Steuern mit Niko
Willkommen beim selbsterklärten Fundraising und Steuerprofi Nikolai
Ich helfe dir natürlich ohne jegliches Eigeninteresse dabei deine Finanzen als Fundraiser im Blick zu behalten und bei Erwachsenenthemen wie Steuererklärung, Krankenversicherung und weiteren langweilige Aspekte des Lebens einen Überblick zu behalten oder zu bekommen. Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich daraufhin weisen, dass ich weder Steuerberater bin noch, dass dies hier eine steuerliche Beratung ist. Ich teile lediglich meine Erfahrungen mit, welche allerdings sehr reichhaltig und für dich mit Sicherheit von Nutzen sein werden.
Viel Spaß!

1:1 Steuercoaching
99
Ich gebe dir persönlich oder im 1:1 Zoomcall einen Überblick über deine Finanzen und Versicherungen und zeige dir, wie du deine Steuererklärung einreichst.
Steuer - Check
Versicherungs - Check
24/7 Betreuung

Tipps & Tricks
Die dein finanzielles Leben als Student leichter machen
Steuererklärung
Fristen, Programme, Pflichten & Rechte
Organisatorisches
Wie organisiere ich mein leben als selbstständiger Fundraiser
Krankenversicherung
Bis wann bin ich Familienversichert, was kommt dannach?
Step 1: Buchhaltung
Der erste Schritt ist eine gute Übersicht. Bestelle dir ein mal alles was du brauchst um den Überblick über deine selbstständige Tätigkeit zu behalten um keinen wichtigen Brief zu verlieren.
Step 2: Deadlines
Verschaffe dir einen Überblick über wichtige Fristen: Steuererklärung, Semesterbeiträge, Krankenkassenbeiträge
Step 3: Tipps & Tricks
Überlege dir gut, wie und wo du sparen kannst. Um Kindergeld zu bekommen kann es sich lohnen, sich für ein Studium einschreiben, gleiches gilt, wenn du studentisch versichert sein möchtest. Ob du wirklich zur Uni gehst ist natürlich schwer zu kontrollieren ;)
Step 4: Versicherungen
Verdienst du mehr als 6.420€ im Jahr darfst du nicht mehr familienversichert sein. Melde dich gerne bei mir für einen überblick über die passenden Versicherungen.

Meine Einkaufsliste für gut organisierte Fundraiser:
-
Ordner mit Trennelementen
-
WISO Steuersoftware
-
Rich dad poor dad
-
Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest
-
Niko's Deadline Merkblatt
-
1:1 Steuercoaching buchen
-
Nie wieder zu viel Steuern zahlen

Das macht am meisten Spaß
Sparen, Investieren & Geld vermehren!
Als Fundraiser solltest du ein Gehaltskonto eröffnen, um deine Finanzen besser im Blick zu behalten. So vermeidest du, dein hart verdientes Geld sofort auszugeben, und kannst Rücklagen bilden.
Ein separates Konto hilft dir, Einnahmen und Ausgaben zu trennen und professioneller zu arbeiten. Dadurch bleibst du finanziell stabil und bist für unerwartete Kosten gewappnet. Ich empfehle dir dafür N26:
Nachhaltig Geld anlegen
Außerdem empfiehlt es sich einen Teil deines Einkommens langfristig in einen ETF anlegen. So lässt du dein Geld für dich arbeiten und baust dir nach und nach finanzielle Sicherheit auf.
Durch regelmäßige Investitionen profitierst du vom Zinseszinseffekt und schützt dich vor Inflation. Langfristige Anlagen helfen dir, auch in unsicheren Zeiten finanziell abgesichert zu bleiben.
Zudem schaffst du dir mehr Freiheit für die Zukunft und kannst entspannter arbeiten. Ich empfehle dafür die Consors Bank, da du hier niedrige Gebühren hast und in der App jederzeit einen Überblick behälst.


Deadlines & Fristen
1. Steuererklärung
Abgabefrist für das Steuerjahr 2024: Die Steuererklärung muss bis zum 31. Juli 2025 beim Finanzamt eingereicht werden.
2. Semesterbeitrag
Der Semesterbeitrag variiert je nach Universität. Beispiele für das Sommersemester 2025: Universität zu Köln 304,75€ Der Rückmeldezeitraum endet am 28. Februar 2025. Die genauen Fristen können je nach Universität variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Termine deiner Hochschule zu überprüfen.
3. Einschreibungen
Die Einschreibefristen unterscheiden sich je nach Universität und Studiengang. Beispiel: Universität zu Köln: Die Immatrikulation in zulassungsfreie Studiengänge für das Sommersemester 2025 ist ab dem 23. Januar 2025 möglich. Informiere dich frühzeitig auf der Website deiner gewünschten Universität über spezifische Einschreibefristen und -bedingungen.
Und nicht vergessen, ich biete keine steuerliche oder rechtliche Beratung an. Alle Infomationen auf dieser Website basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und stellen keine verbindliche Empfehlung dar ;)
Angaben gemäß § 5 TMG
Betreiber der Website:
Nikolai Barabanov
Heyenfeldweg 8
47802, Krefeld
Deutschland
Kontakt:
Telefon: 015736156027
E-Mail: nikolai.barabanov@hotmail.de
Website: https://steuernmitniko.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Inhalt der Website:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehme ich keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar.
Haftung für Links:
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb übernehme ich keine Gewähr für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.